Christa Zencke
Der fotografische Weg:
ca 1960
erster eigener Fotoapparat mit 10 Jahren
Erste Spiegelreflexkamera. Überwiegend Urlaubs- und Familienfotos.
Ca. 1995
Beginn der Pflanzenfotografie, meist die Blumen aus dem eigenen Garten.
2000
Ein Herzenswunsch zum 50. Geburtstag: die Canon EOS 300 (noch analog)
2002
Eintritt in die Künstlergruppe "Kunst von uns" in Roßdorf,
Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung 2002 mit Blumenfotos analog.
2003
Einstieg in die Digitalfotografie, zuerst mit großer Skepsis, dann bald mit Begeisterung
Verkauf von Kalendern und Postkarten auf Ausstellungen und Kreativmärkten
Kunstausstellungen in Rossdorf und Darmstadt
Workshops in Digitaler Bildbearbeitung im Winter 2003/2004
Eintritt in die fotogruppe bickenbach
Ende 2004 Mitgliedschaft im DVF
Digitale Spiegelreflexkamera von Canon
Beschäftigung mit Ausdrucken auf Fine-Art-Papier
erste Erfolge in der Fotogruppe, im Bezirk und bei der Süddeutschen Fotomeisterschaft
Mein Lieblingsthema ist nach wie vor die Pflanzenfotografie
seit kurzem beschäftige ich mich auch intensiv mit Digital Composing
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|